
Hausnotruf
Bei bestehender Pflegestufe werden die Kosten des Hausnotruf Service-Pakets (Basisleistung) von Ihrer Pflegekasse übernommen, wenn weitere Voraussetzungen gegeben sind.
Weitere Informationen können Sie auch unserem Flyer (pdf) entnehmen.

So funktioniert es
Den Funksender können Sie bequem um den Hals, an der Kleidung oder am Handgelenk tragen. Sollten Sie Hilfe benötigen, drücken Sie einfach auf den Knopf des Senders und die Hilfe ist alarmiert.
Servicepakete
Die Basisleistung beinhaltet:
- Bereitstellung des Empfangsgerätes
- Anbindung an die Hausnotruf-Zentrale
- Alarmierung der Hilfspersonen
- Wartung des Gerätes
Die Serviceleistung beinhaltet:
- Alle Inhalte der Basisleistung, zusätzlich:
- 24-Stunden-Rufbereitschaft durch geschulte Kräfte (stehen Ihre privaten Hilfspersonen nicht zur Verfügung, können Sie auf unseren Bereitschaftsdienst zurückgreifen)
- Tagestaste (auf Wunsch). Mit der Tagestaste signalisieren Sie der Zentrale einmal am Tag, dass Sie wohlauf sind. Unterbleibt Ihre Meldung, meldet sich automatisch die Hausnotruf-Zentrale, um abzuklären, ob beim Teilnehmer alles in Ordnung ist.

Testgerät anfordern
Kontakt
Telefon
07141 4747-130
hausnotruf@asb-lb.de