Herzlich willkommen beim
ASB Baden-Württemberg e.V.
Region Ludwigsburg

 

Neue Schulungsräume in Betrieb genommen

Bereits seit Anfang April finden Erste-Hilfe-Kurse in unseren neuen Schulungsräumen in der Oscar-Walcker-Straße 26 statt. Nun wurden weitere Möbel und Einrichtungsgegenstände geliefert, ein paar Kleinigkeiten stehen noch aus. Wir finden: Das kann sich sehen lassen. Neben Erste-Hilfe-Kursen werden in den neuen Räumlichkeiten...

Lions Club unterstützt Lebensretter

Dr. med. Heiko Schulz (rechts im Bild) wirkt nicht nur als Notarzt im Rettungsdienstbereich Ludwigsburg mit, er ist auch Präsident des Lions Club Bottwartal. Als solcher übergab er unserem Projektkoordinator Timo Gaik eine Spende über 500 Euro, mit welcher die Initiative "Region der Lebensretter" beim ASB...

Termine

  • 14.06.202312:00LudwigsburgSpargeltag
    Die Bewohner:innen kochen heute gemeinsam frischen Spargel mit Kartoffeln. Im Anschluss wird ein Video zum Spargelanbau gezeigt.
  • 19.06.20239:00BenningenHÖRTAG
    Durch Hörgeräte Langer wird ein kostenfreier Hörtest in der Einrichtung durchgeführt und ggf. vorhandene Hörgeräte gereinigt.
  • 19.06 - 23.06.23BenningenMottowoche: "Reise um die Welt"
    In unserer Mottowoche "Reise um die Welt" wird viel geboten. Ein buntes Rahmenprogramm mit Tanz, Musik, Sport und kulinarischen Highlights. Wir freuen uns schon darauf.
  • 22.06.202314:00BenningenModemobil
    Das Modemobil von Mode Bequem ist zu Gast in Benningen. Vor Ort erhalten die Bewohner:innen eine fachkundige Beratung und können auf Wunsch Kleidungsstücke anprobieren und direkt einkaufen.
  • 27.06.202314:00GroßbottwarSommerfest
    Zu unserem diesjährigen Sommerfest zum Thema "lasst Blumen sprechen" gibt es viele Aktionen wie Blumen fischen, Dosenwerfen und Geschmackserlebnisse. Ein Auftritt der TSC Tanzgruppe ist geplant sowie musikalische Begleitung durch Herrn Schwarz.
  • 04.07.202314:30LudwigsburgSommerfest
    Ab 14:30 Uhr startet unser buntes Sommerfest im Haus am Römerhügel. Mit Musik, gemütlichem Beisammensein und selbstgemachten Fruchtcocktails und weiteren Aktionen genießen wir den schönen Sommertag. Wir freuen uns schon darauf.
  • 06.07.202314:30BenningenJubiläums-Sommerfest
    Das 15-jährige Bestehen der Seniorenresidenz wird als Anlass genommen ausgiebig zu feiern und einen schönen Nachmittag zu erleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  • 16.09.202310:00BöblingenAzubi-Messe Böblingen
    Nachwuchs gesucht! Der ASB Region Ludwigsburg nimmt an der Azubi-Messe in Böblingen teil, um von dem Ausbildungsangebot und Möglichkeit des Sozialen Jahres im Rettungsdienst zu berichten. Die Veranstaltung findet in der Kongresshalle Böblingen von 10 – 15 Uhr statt.
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Baden-Württemberg e.V. ist einer der größten Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Sanitätsdienst, sowie im Bereich der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege. Im Bereich des Rettungsdienstes ist der Verband eigenständiger Vertragspartner und Auftragnehmer des Landes Baden-Württemberg.
Ergänzt wird das vielfältige Leistungsspektrum des ASB im Landkreis Ludwigsburg u.a. durch Angebote wie Hausnotruf, Mobile Soziale Dienste oder Breitenausbildung (Erste Hilfe).
Mit seinem Projekt „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“ schenkt der ASB schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase nochmals ein wenig Glück und Freude.

Unsere Leistungen

Leistungen

Rettungsdienst

Rund um die Uhr ist der ASB mit modernsten Rettungsmitteln und hochqualifizierten Personal für Sie im Einsatz.

Wünschewagen

Mit dem Projekt „Der Wünsche­wagen – Letzte Wünsche wagen“ erfüllt der ASB sterbens­kranken Menschen letzte Wünsche.

Sanitätsdienst

Unser Sanitätsdienst übernimmt die medizinische Betreuung und Absicherung Ihrer Events und Veranstaltungen.

Mobile Soziale Dienste

Hilfebedürftige können in alltäglichen Situationen Unterstützung durch den ASB erfahren.

Pflege

Mit vielfältigen Pflegeangeboten unterstützen wir Sie in zahlreichen Lebenslagen.

Hausnotruf

Der Hausnotruf des ASB ermöglicht durch „Hilfe auf Knopfdruck“ ein selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung.

Erste-Hilfe-Kurse

Durch Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen können auch Sie Leben retten.

Unsere Standorte

weitere Informationen
karte
Karte zur Vollansicht auswählen...
 
close